Regelungsvorhaben
Beteiligung an Stakeholderprozessen: NABIS, LNe und CMS
Angegeben von:
German Biochar e.V. (R004291)
am
25.06.2024
Beschreibung:
German Biochar e.V. setzt sich für die Berücksichtigung von Biochar Carbon Removal (BCR) als Teil der NABIS, LNe und CMS, im Rahmen der Wärme- und Energiewende, der Kreislaufwirtschaft und der Klimaschutzbemühungen der Bundesregierung ein. Die Kohlenstoffspeicherung mit Hilfe von Pflanzenkohle aus Biomasse-Pyrolyse in Verbindung mit Defossilisierung der Energiegewinnung soll fester Bestandteil der deutschen Bemühungen um Klimaschutz und Erreichung von Net Zero werden. Dazu soll die Anrechenbarkeit von mit Pflanzenkohle erzeugter Negativemissionen in industriellen, kommunalen und staatlichen Kohlenstoff-Bilanzen sichergestellt und Hürden für die Produktion und den Einsazt von Pflanzenkohle beseitigt werden.
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
- Negativemissionen, Carbon Management, Kohlenstoffspeicherung, Kreislaufwirtschaft