Regelungsvorhaben
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff
Angegeben von:
Clean Energy Partnership e.V. (R002210)
am
06.06.2024
Beschreibung:
Gemäß dem Gesetzestext sollen Wasserstoffleitungen und -speicher Anlagen im überwiegend öffentlichen Interesse eingestuft werden. Die Auswirkungen dieses Gesetzes auf Wasserstofftankstellen sind jedoch unklar, da es ungeklärt bleibt, ob das Gesetz sich nur auf den Speicher oder die gesamte Anlage bezieht. Es gibt auch keine genaueren Definitionen in den Erläuterungen des Gesetzes, was bei Genehmigungsprozessen zu langwierigen Diskussionen führen wird. Deshalb halten wir eine explizite Klarstellung in den Erläuterungen für sinnvoll, um die Wasserstofftankstellen als Ganzes als Anlagen im überwiegend öffentlichen Interesse zu definieren und so den Ausbau der Betankungsinfrastruktur zu beschleunigen.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 265/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf sowie zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu]
- Automobilwirtschaft [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]